Freitag, 10. Oktober 2025  -  Donnerstag, 13. November 2025

„Anders als die Andern – Stigmatisiert. Verfolgt. Vergessen.“

Ausstellung im Rathaus Detmold

Viele Schicksale von Menschen, die während des NS-Regimes stigmatisiert, entrechtet, verfolgt, vertrieben, ermordet wurden, werden bis heute nicht wahrgenommen. Ein Gedenken an diese vergessenen Verfolgten findet nicht im kollektiven Gedächtnis statt. Ihre Stigmatisierung, Ausgrenzung und Verfolgung bezieht sich nicht nur auf die NS-Zeit. Erst spät fand eine Rehabilitierung und Anerkennung als Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft statt. Exemplarisch werden Biographien von Menschen präsentiert, die aufgrund ihrer politischen Haltung oder Weltanschauung, ihrer sexuellen Orientierung, abweichender Lebensformen oder körperlicher Gestalt, Krankheit oder Behinderung entrechtet, gequält, ermordet wurden.

Die Ausstellung entstand anlässlich der zentralen Gedenkveranstaltung zum 27. Januar 2025 im Rahmen einer Unterrichtsreihe des Zusatzkurses Geschichte der Q2 des Grabbe- Gymnasiums und eines Bilderbuchprojekts der Schüler*innen des Leistungskurses Kunst der Q2 des Abiturjahrganges 2025.

Die Schüler*innen des Leistungskurses Kunst der Q2 des Abiturjahrganges 2025 haben sich mit den Biografien von Anneliese und Margarete Lükermann auseinandergesetzt und die Schicksalsgeschichte der jüngeren Margarete Lükermann in Form eines Bilderbuches erzählt. Für ihre jüngeren Mitschüler*innen wollen sie zum emotional herausfordernden Thema der sogenannten Krankenmorde einen ersten Zugang schaffen. In erster Linie soll dieses Buch aber ein Gedenken an eine junge Frau sein, die in einem ähnlichen Alter wie die Schüler*innen des Q2-Kurses Opfer der NS-Ideologie wurde. Die Originale werden als Ergänzung zu der Ausstellung im selben Zeitraum im Rathaus gezeigt werden.

Begleitet wurde das Projekt von der Illustratorin und ehemaligen Grabbianerin Francis Kaiser und der Kunstlehrerin Annegret Niehus-Berkemann.

Die Ausstellung wird vom 9. Oktober bis zum 13. November im Detmolder Rathaus zu sehen sein.

Einen Bericht über die Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung finden Sie hier.

 

Rathaus Detmold

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.