Mit Zustimmung der Referenten erscheinen hier Vorträge, die im Rahmen der Arbeit der Gesellschaft zu unterschiedlichen Anlässen gehalten wurden.

Verleihung des Felix-Fechenbach-Preises 2019

Die feierliche Verleihung des Preises an Frau Gudrun Mitschke-Buchholz durch Dr. Dennis Maelzer MDL fand am 28. Oktober 2019 im Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg statt. Geehrt wurde die Preisträgerin für ihre Arbeit als Autorin des Digitalen Gedenkbuchs für die Opfer des Nationalsozialismus in Detmold, welches von unserer Gesellschaft maßgeblich unterstützt wird.

Das Grußwort der Detmolder Stadtarchivarin Frau Dr. Bärbel Sunderbink und die Preisträgerinrede von Frau Mitschke-Buchholz können wir hier zum Download bereitstellen:

 

Bilder von der Preisverleihung

Preisträgerin und Dr. D. Maelzer MDL mit der Preisurkunde

Frau Gudrun Mitschke-Buchholz bei ihrer Rede

 

Mittwoch, 03. April 2019 um 19:00 Uhr

Gedenkstaette

Die Synagogengemeinde Bösingfeld in Weimarer Zeit und Nationalsozialismus.

Jürgen Hartmann

Jürgen Hartmann zeigt am Beispiel des Fleckens Bösingfeld, dass nicht auf Anweisungen „von oben“ gewartet werden musste, um jüdischen Einwohnern das Leben zur Hölle zu machen. Parallel zum erstaunlich frühen Aufstieg der NSDAP in diesem Landesteil nahmen antisemitische Übergriffe zu, bis dahin angesehene Menschen wurden zur Zielscheibe von Beleidigungen und tätlichen Angriffen.

Veranstalter: Gemeinde Extertal und GfCJZ in Lippe.

Bürgersaal im Rathaus Extertal, Mittelstraße 36, 32699 Extertal/Bösingfeld

Der Vortrag basierte auf einer Veröffentlichung von Jürgen Hartmann in Rosenland - Zeitschrift für lippische Geschichte, Ausgabe 20 Mai 2018 S. 14 - 41.



Arnold Schönberg: „Ein Überlebender aus Warschau“

Musik zum Ghettoaufstand. 

 

Werkbetrachtung des siebenminütigen Stückes mit Informationen zum Leben und zur Musik des Komponisten.
Von: Thomas Krügler


Detmold, Haus Münsterberg, 11. April 2018


Vortrag als PDF

 

   
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.