Unsere nächsten Veranstaltungen
Hinweise zu weiteren, themenverwandten Veranstaltungen in der Region finden Sie evtl. über folgende Links:
- "Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken" mit der Internetseite zur Gedenkstätte Zellentrakt in Herford
- Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Herford
Ab Freitag, 08. April 2022 ![]() Ausstellung "Jüdische Spuren in Detmold" an der Bruchmauer Am Freitag, dem 8. April 2022, um 14 Uhr wurde die Ausstellung "Jüdische Spuren in Detmold" an der Bruchmauer eröffnet. Bereits im letzten Jahr entwickelten Schüler*innen der Israel-AG des Grabbe-Gymnasiums unter Leitung von Oliver Arnhold und Elisabeth Hecker einen digitalen Stadtrundgang auf Grundlage des Buches "Auf jüdischen Spuren" von Gudrun Mitschke-Buchholz. In verkürzter Form werden einige Stationen dieses Rundganges ab dem 8. April 2022 auf Bannern an der Bruchmauer in Detmold ausgestellt.
Bruchmauer gegenüber der Hofsynagoge (Ecke Bruchmauerstraße/Freiligrathstraße) |
Sonntag, 26. Juni 2022 um 11:00 Uhr ![]() Führung über den jüdischen Friedhof in Detmold Volker Buchholz Bitte beachten Sie: Männer benötigen eine Kopfbedeckung! Die Kosten betragen 5 € pro Person, ermäßigt 2 € pro Person Treffpunkt ist am Eingang des Friedhofes an der Spitzenkamptwete, auf Höhe der Nummer 35. |
Donnerstag, 21. Juli 2022 um 19:00 Uhr Die Lebensgeschichte der Familie Vogel aus Wiesbaden und Detmold Mark Brandon (Urenkel von Carl Vogel) und Dr. Hans-Joachim Keil Carl Vogel war von 1908 bis 1935 angestellter Generaldirektor der Sinalco AG und zugleich auch Vorsitzender der Detmolder Synagogengemeinde. Obwohl Carl Vogel 27 Jahre lang angesehener Generaldirektor der Sinalco AG in Detmold war und vom Aufsichtsrat einen Arbeitsvertrag auf Lebenszeit erhalten hatte, hat ihn 1935 derselbe Aufsichtsrat aus rassistischen Gründen aus dem Unternehmen hinausgeworfen. Die Ehefrau Olga Vogel war 1932 in Detmold verstorben. Ihr Grabstein befindet sich auf dem jüdischen Friedhof in Detmold. Der Urenkel von Carl Vogel ist Mark Brandon (Jahrgang 1957) und lebt in den USA. Dr. Hans-Joachim Keil recherchiert und veröffentlicht über die Geschichte der Sinalco AG. Bei seinen Recherchen zum Leben seiner Urgroßeltern in Deutschland ist Mark Brandon auf die Internetseite von Dr. Hans-Joachim Keil über Carl Vogel gestoßen. So ist ein intensiver Gedankenaustausch zwischen den beiden entstanden und Lücken zu der Geschichte der Familie Vogel konnten mit Unterstützung von Gudrun Mitschke-Buchholz geschlossen werden. Es liegen zahlreiche historische Fotos der Familienmitglieder und der beiden Wohnhäuser in Detmold Am Alten Postweg und in der Bachstraße vor. Mark Brandon wird über das Leben der Familie Vogel in Wiesbaden, Berlin und den USA berichten, Dr. Hans-Joachim Keil über die Jahre in Detmold. Haus Münsterberg, Detmold, Hornsche Straße 38 |