Logo Logo
   
  • Startseite
  • Veranstaltungen/Angebote
    • Termine
    • Stadtrundgang Detmold, Infos, Gruppenanmeldung
    • Stadtrundgang Detmold, digital
    • Stadtrundgang Barntrup
    • Angebote für Schulklassen und Lehrerinnen und Lehrer
    • Präsenz-/Ausleihbibliothek im Haus Münsterberg
  • Publikationen
    • Panu Derech - Beiträge zur jüdischen Regionalgeschichte
    • Andere Publikationen
    • Rundbriefe
    • Kurzbiografien
  • Vorträge, Reden, Berichte
    • Vorträge, Reden
    • Berichte
  • Jüdische Friedhöfe in Lippe
  • Mahnmale und Gedenkstätten in Lippe
    • Mahnmale und Gedenkstätten in Lippe (Karte)
    • Mahnmale und Gedenkstätten in Lippe (Liste)
  • Über uns
    • Vorstand
    • Unsere Arbeit
    • Oskar-Münsterberg-Haus
    • Satzung
    • Flyer
  • Informationen für Förderer
  • Links
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt
    • Impressum/Datenschutz
    • Kontakt
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Andere Publikationen
   
↑↑↑

Copyright

 

© Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lippe e. V.                                          

Mitglied im Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR)

 logoDKR
Impressum, Datenschutz  
Dienstag, 30. September 2025

Andere Publikationen von Mitgliedern oder unter Mitwirkung/Finanzierung der Gesellschaft für. Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lippe e. V.

Bestellungen bitte per eMail: Kontakt zur Gesellschaft

Hugo Rosenthal 1887-1980, Titelseite

Hugo Rosenthal (1887-1980)

Hugo Rosenthal (1887-1980)

Der bedeutende jüdische Pädagoge aus Lage

Zur Geschichte der Juden in Lage

Martin Hankemeier

Ergänzende Materialsammlung – 2023
(zusammengestellt von Martin Hankemeier)

Details
Erstellt: 30. Mai 2024

Weiterlesen: Hugo Rosenthal (1887-1980)

Karl Rosenthal 1885-1952, Titelseite

Karl Rosenthal (1885-1952)

Karl Rosenthal (1885-1952)

Der bedeutende liberale Rabbiner aus Lage

Zur Geschichte der Juden in Lage

Martin Hankemeier

Ergänzende Materialsammlung – 2023
(zusammengestellt von Martin Hankemeier)

Details
Erstellt: 16. Mai 2024

Weiterlesen: Karl Rosenthal (1885-1952)

Shmuel Raveh, Titelseite

Michael Raveh: Shmuel Raveh (1925-1986)

Shmuel Raveh (1925-1986)

Die Geschichte meines Vaters

Michael Raveh

Details
Erstellt: 01. September 2020

Weiterlesen: Michael Raveh: Shmuel Raveh (1925-1986)

Karla Raveh, Helene Rosenberg: "Überleben"

Karla Raveh, Helene Rosenberg: "Überleben" als e-Buch

"Überleben"

Der Leidensweg der jüdischen Familie Frenkel aus Lemgo

Karla Raveh, Helene Rosenberg

Forum Lemgo, Heft 1

Details
Erstellt: 17. Mai 2018

Weiterlesen: Karla Raveh, Helene Rosenberg: "Überleben" als e-Buch

Haus Münsterberg, Titelseite

Haus Münsterberg

Haus Münsterberg

Forschungen zu Oscar Münsterberg: Julia zur Lippe
Forschungen zu Architektur und Kunstgeschichte: Bettina Rudhof
Text und Recherche: Marlen Dettmer, Lea Beimdiek, Barbara Klaus, Micheline Prüter-Müller

Die Beiträge der Broschüre wurden zusammengestellt von Marlen Dettmer

Details
Erstellt: 08. Dezember 2017

Weiterlesen: Haus Münsterberg

Das Frenkel-Haus Lemgo, Titelseite

Das Frenkel-Haus Lemgo

Das Frenkel-Haus Lemgo

Wohnhaus, Erinnerungsort, Gedenkstätte

Herausgegeben von Jürgen Scheffler

Details
Erstellt: 01. September 2016

Weiterlesen: Das Frenkel-Haus Lemgo

Karla Raveh, Helene Rosenberg: "Überleben"

Karla Raveh, Helene Rosenberg: "Überleben"

"Überleben"

Der Leidensweg der jüdischen Familie Frenkel aus Lemgo

Karla Raveh, Helene Rosenberg

Forum Lemgo, Heft 1

Details
Erstellt: 06. April 2016

Weiterlesen: Karla Raveh, Helene Rosenberg: "Überleben"

Judenverfolgung und NS-Alltag in Lemgo, Titelseite

Hanne Pohlmann: Judenverfolgung und NS-Alltag in Lemgo

Judenverfolgung und NS-Alltag in Lemgo

Fallstudien zur Stadtgeschichte

Hanne Pohlmann

Details
Erstellt: 06. April 2016

Weiterlesen: Hanne Pohlmann: Judenverfolgung und NS-Alltag in Lemgo

Irma Fechenbach-Fey, Titelseite

Ingrid Schäfer: Irma Fechenbach-Fey

Irma Fechenbach-Fey (1895-1973)

Jüdin - Sozialistin - Emigrantin

Ingrid Schäfer

Details
Erstellt: 05. April 2016

Weiterlesen: Ingrid Schäfer: Irma Fechenbach-Fey

Sephardische Spuren II

Eugen Heinen: Sephardische Spuren II

SEPHARDISCHE SPUREN II

Einführung in die Geschichte des Iberischen Judentums, der Sepharden und Marranen

Dr. Eugen Heinen

Details
Erstellt: 04. April 2016

Weiterlesen: Eugen Heinen: Sephardische Spuren II

Sephardische Spuren I, Titelseite

Eugen Heinen: Sephardische Spuren I

Sephardische Spuren I

Reiseführer durch die Judenviertel in Spanien und Portugal

Dr. Eugen Heinen

Details
Erstellt: 03. April 2016

Weiterlesen: Eugen Heinen: Sephardische Spuren I

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2