Unsere nächsten Veranstaltungen
Grabsteinvorderseite: |
||
|
||
1) Dienstag, 11. Nov. 1856 2) Donnerstag, 13. Nov. 1856. Die Zahl 15 ist im Hebräischen entgegen aller Gewohnheit mit den Buchstaben Jod/He bezeichnet, dem Anfang des Gottesnamens. |
||
Grabsteinrückseite: |
||
Rückseite, deutsch: HIER RUHT MOSES STEINBERG GEB. DEN 12TEN JUNI 1831 GEST. DEN 11TEN NOV. 1856 |
Grabsteinvorderseite: |
||
|
||
1) Vgl. Psalm 90,10: ”Unsere Lebensjahre das sind siebzig Jahre, und wenn es hoch geht achtzig Jahre” (nach Zunz u.a.). 2) Samstag, 24. Juli 1869 |
||
Grabsteinrückseite: |
||
Rückseite, deutsch: Hier ruht die Jungfrau Helene Oppenheimer Geb. den 10. März 1830 Gest. den 14. Juli 1869 |
Grabsteinvorderseite: |
|
|
|
Ausschließlich deutsche Inschrift, ein Zeichen fortgeschrittener Assimilation. Die Inschrift ist teilweise verwittert. | |
Grabsteinrückseite: |
|
Grabsteinvorderseite: |
|
|
|
Ausschließlich deutsche Inschrift, ein Zeichen fortgeschrittener Assimilation. Die Inschrift ist teilweise verwittert. | |
Grabsteinrückseite: |
|
Grabsteinvorderseite: |
||
|
||
Ausschließlich deutsche Inschrift, ein Zeichen fortgeschrittener Assimilation. Die Inschrift ist stark verwittert. | ||
Grabsteinrückseite: |
||
Grabsteinvorderseite: |
||
|
||
1) Sprüche 31,10 (vgl. Einleitung); Sprüche 12,4 2) vgl. Sprüche 12,4 3) nach Sprüche 28,8 4) im Hebräischen steht versehentlich die maskuline Form 5) Dienstag, 4. Februar 1817 6) Todesdatum: Sonntag, 30. Mai 1858 (vgl. deutsche Inschrift); |
||
Grabsteinrückseite: |
||
Rückseite, deutsch:
ANDENKEN DER FRÜH VOLLENDETEN IETTE FRANKENSTEIN GEBORNE STEINBERG GEB. AM 4. FEBRUAR 1817 GESTORB. AM (3)0. MAI 1858 SANFT UND RUHIG SEI DEIN SCHLUMMER |
Grabsteinvorderseite: |
||
Die Inschrift ist völlig verwittert!
|
||
Grabsteinrückseite: |
||
Grabsteinvorderseite: |
||
|
||
1) vgl. Hiob 1‚1 2) auch im Sinne von Wahrhaftigkeit 3) 1854 (vgl. deutsche Inschrift); das jüdische Datum ist der 26. Adar 614. |
||
Grabsteinrückseite: |
||
Rückseite, deutsch: HIER RUHT ....... FRANKENSTEIN GEB. D. 12ten JUNI 1812 (?) GEST. D. 26ten MAERZ 1854 |
Grabsteinvorderseite: |
||
|
||
1) Die hebräische Inschrift ist fast völlig verwittert.
2) Gemeint ist der jüdische Monat, dessen Name verwittert ist. |
||
Grabsteinrückseite: |
||
Rückseite, deutsch: Die deutsche Inschrift ist bis zur Unleserlichkeit verwittert. |
Grabsteinvorderseite: |
||
|
||
1) Es steht die maskuline Form! 2) Donnerstag 3) Donnerstag, 28.3.1895 (vgl. die deutsche Inschrift) |
||
Grabsteinrückseite: |
||
Rückseite, deutsch: Abbildung: Schmetterling1) Zum Gedenken
|
Grabsteinvorderseite: |
||
|
||
1) Mittwoch, 12. Januar 1910 |
||
Grabsteinrückseite: |
||
Grabsteinvorderseite: |
||
|
||
Anmerkung: Der Stein ist stark verwittert; nur die Vorderseite ist beschrieben. | ||
Grabsteinrückseite: |
||